Fahrradschlauch wechseln – So geht’s


Fahrrad
Fahrradschlauch wechseln

Das Wechseln eines Fahrradschlauchs kann zunächst einschüchternd wirken, aber mit ein paar einfachen Schritten ist es eine relativ einfache Aufgabe. Hier sind einige Ratgeber-Tipps, die dir beim Wechseln deines Fahrradschlauchs helfen können:

Fahrradschlauch wechseln – So geht’s

  1. Notwendiges Werkzeug bereitstellen: Stelle sicher, dass du das richtige Werkzeug zur Hand hast, bevor du beginnst. Du benötigst normalerweise einen Reifenheber, um den Reifen von der Felge zu hebeln, einen neuen Fahrradschlauch, einen Luftpumpenventilschlauch und eine Luftpumpe.
  2. Fahrrad vorbereiten: Drehe dein Fahrrad um oder stelle es auf den Kopf, um leichter auf die Räder zugreifen zu können. Achte darauf, dass die Kette nicht schmutzig ist, um sie vor Schäden zu schützen.
  3. Luft ablassen: Entferne das Ventilkappen und lasse die Luft aus dem Reifen ab. Du kannst das Ventil leicht eindrücken, um dies zu beschleunigen.
  4. Reifen ausbauen: Verwende die Reifenheber, um den Reifen von der Felge zu hebeln. Setze einen Reifenheber etwa 5-10 cm von der Ventilöffnung entfernt an und hebe den Reifen langsam von der Felge. Platziere dann den zweiten Reifenheber einige Zentimeter entfernt von der ersten Stelle und heble den Reifen weiter nach oben. Wiederhole diesen Vorgang, bis der Reifen vollständig von der Felge gelöst ist. Achte dabei darauf, dass du den Schlauch nicht beschädigst.
  5. Schlauch entfernen: Nimm den alten Schlauch aus dem Reifen und achte dabei darauf, wie er positioniert war. Merke dir die Ausrichtung des Ventils, da es wichtig ist, den neuen Schlauch in derselben Weise einzusetzen.
  6. Inspektion: Untersuche den Reifen sorgfältig auf Fremdkörper, wie Glasscherben oder Nägel, die den Schlauch erneut beschädigen könnten. Überprüfe auch die Felge auf scharfe Kanten oder andere Probleme.
  7. Neuen Schlauch einsetzen: Führe das Ventil durch das Ventilloch in der Felge und platziere den Schlauch vorsichtig im Reifen. Achte darauf, dass der Schlauch nicht geknickt oder eingeklemmt wird. Beginne dann, den Reifen mit den Händen auf die Felge zurückzudrücken.
  8. Reifen aufpumpen: Pumpe den Reifen langsam auf, bis er eine angemessene Festigkeit hat. Überprüfe dabei, ob der Reifen gleichmäßig auf der Felge sitzt und kein Teil des Schlauchs zwischen Reifen und Felge eingeklemmt ist.
  9. Reifen positionieren: Stelle sicher, dass der Reifen richtig ausgerichtet ist und sich gleichmäßig auf der Felge befindet. Falls nötig, korrigiere die Position des Reifens, damit er gerade läuft.
  10. Ventilkappe aufsetzen: Setze die Ventilkappe wieder auf das Ventil, um es vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.

Wenn alles korrekt gemacht wurde, ist dein Fahrradschlauch nun gewechselt und dein Fahrrad sollte wieder einsatzbereit sein. Denke daran, immer ein Ersatz-Fahrradschlauch und ein Reparaturset für unterwegs mitzunehmen, falls du unterwegs eine Panne hast.Wir wünschen dir viel Erfolg beim Fahrradschlauch wechseln.