Startseite » Sind fettige Lebensmittel wirklich für Akne verantwortlich?
Fettiges Essen

Sind fettige Lebensmittel wirklich für Akne verantwortlich?

Es gibt eine Debatte darüber, ob fettige Lebensmittel direkt für Akne verantwortlich sind. Einige Studien haben gezeigt, dass eine Diät, die reich an fettigen und zuckerhaltigen Lebensmitteln ist, das Risiko für Akne erhöhen kann. Es wurde vermutet, dass solche Lebensmittel den Hormonhaushalt beeinflussen und Entzündungen im Körper verursachen können, was das Auftreten von Akne begünstigt.

Andere Studien haben jedoch gezeigt, dass kein direkter Zusammenhang zwischen dem Verzehr von fettigen Lebensmitteln und dem Auftreten von Akne besteht. Einige Forscher argumentieren, dass andere Faktoren wie Hormone, genetische Veranlagung und Stress eine viel größere Rolle bei der Entstehung von Akne spielen können.

Fettiges Essen verursacht keine Akne, aber die Ernährung spielt eine Rolle

Insgesamt ist es wichtig zu beachten, dass jeder Körper anders auf verschiedene Lebensmittel reagieren kann. Es lohnt sich daher, Ihre eigene Reaktion auf bestimmte Lebensmittel zu beobachten und zu sehen, ob es einen Zusammenhang zwischen ihrem Verzehr und Ihrem Hautzustand gibt. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung, die reich an frischen Früchten, Gemüse, Vollkornprodukten und mageren Proteinquellen ist, kann insgesamt zur Verbesserung Ihrer Haut beitragen.

Lebensmittel, die bei Akne-anfälliger Haut helfen

Healthline empfiehlt, nährstoffreiche Lebensmittel wie Süßkartoffeln, Beeren, Zitronen, Grünkohl und Papaya in deinen Speiseplan aufzunehmen, um deine Haut zu verbessern.
Diese Lebensmittel helfen nicht nur bei der Beseitigung von Akne, sondern können auch die Sichtbarkeit von Aknenarben verringern, deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Produktion von Kollagen erhöhen. Leider tritt Akne bei manchen Menschen unabhängig davon auf, was sie essen (Verywell Health). Wenn du unter zystischer Akne oder Ausbrüchen leidest, die nicht abklingen, solltest du einen Dermatologen aufsuchen.

Wenn du mit Akne zu kämpfen hast, kannst du dir ruhig die Pommes frites bestellen, nach denen du so lange lechzt. Laut der American Academy of Dermatology Association gibt es keinen wissenschaftlichen Zusammenhang zwischen fettigen Lebensmitteln und Akne. Verywell Health geht davon aus, dass der Glaube, dass frittierte, fettige oder ölige Lebensmittel Akne verursachen, daher rührt, dass viele Menschen zu diesen Lebensmitteln greifen, wenn sie gestresst sind, und Stress verursacht Akne.

Es gibt jedoch Fälle, in denen fettiges Essen deine Haut verschlimmern kann. WebMD berichtet, dass, wenn du mit viel Fett oder Öl kochst, deine Haut in Mitleidenschaft gezogen werden kann, da die Öle an deinen Haaren haften und in deine Poren sickern können.

Doch bevor du dich an die große Fritte wagst, solltest du wissen, dass es widersprüchliche Studien zu fettigem Essen und gereizter Haut gibt. In einer Studie aus dem Jahr 2020 wurde festgestellt, dass Erwachsene, die unter Akne litten, häufiger Fast Food und als ungesund geltende Lebensmittel aßen als Erwachsene mit reiner Haut. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die diese Untersuchung durchgeführt haben, sind der Meinung, dass fetthaltige Lebensmittel unsere Hormone beeinflussen können, die einen direkten Zusammenhang mit unserer Haut haben. Und obwohl die Idee, dass fettiges Essen Akne verursacht, immer noch umstritten ist, gibt es bestimmte Lebensmittel, die du vermeiden solltest, wenn du mit Hautproblemen zu kämpfen hast.

Leave a Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

So kannst du Hausstaub in der Luft reduzieren

Der Aufstieg und Fall von Steven Seagal

Welche Pflanzen sind für Katzen ungiftig?

Starinfo: Chevy Chase